
Die Anordnung von Edelstahlrinnen im Bereich bzw. vor einem Küchensockel erfordert eine detaillierte Planung. Küchensockel kommen sehr häufig im Kochbereich zum Einsatz bei der Platzierung von Küchengeräten wie z. B. Kipppfannen oder -kessel. Verschiedene Anforderungen müssen in einer solchen Einbausituation berücksichtig werden.
Der Abstand einer Rinne zum Sockel ist solch ein Kriterium. Damit im Bauverlauf eine komplette Unterfütterung und Einbindung in den Estrich erfolgen kann. Auch der Übergang der Abdichtung vom horizontalen Bereich des Bodens zum Sockel gilt es zu berücksichtigen. Wie erfolgt der Fliesenanschluss beim Übergang an den Sockel? Hier ist eine gewerkeübergreifende Koordination zwingend erforderlich. Zur Reduzierung des Koordinationsaufwandes und Vereinfachung des Bauverlaufes kommen oft Sockelrinnen zum Einsatz.
Durch die Platzierung der Edelstahlrinnen direkt am Sockel mit einer umlaufenden Aufkantung am Küchensockel entlang, werden sowohl die Unterfütterung der Edelstahlrinne, Abdichtung und der Fliesenanschluss an den Sockel wesentlich vereinfacht. Die Gefahr von Undichtheiten im Bereich des Küchensockels, wird so weitestgehend minimiert.

Qualität „Made in Germany“
Die gesamte Produktserie Ferrofix wird in Deutschland in unserem eigenen Kompetenzzentrum in Neu-Ulm entwickelt und gefertigt. Mit der über 40-jährigen Erfahrung als Systemanbieter für Edelstahlprodukte im Entwässerungsbereich liefert Ihnen das Expertenteam von KESSEL Inox damit zuverlässigen Rundum-Service bis hin zu anspruchsvollen Individuallösungen.